Vasektomie Bielefeld

Andrologie – Androloge in Bielefeld

Die Andrologie befasst sich mit den Fortpflanzungsorganen des Mannes und deren Störungen, sowie der allgemeinen hormonellen Änderung des Mannes im Alter. Der Androloge ist somit der „Männerarzt“ als Gegenstück zum Frauenarzt. Er führt Beratungen zur Verhütung und zu Sterilisationsoperationen durch, sowie die dazugehörigen Untersuchungen und ggf. auch operativen Eingriffe zur Zeugungsfähigkeit des Mannes oder auch bei unerfülltem Kinderwunsch.

Organe der Andrologie

Die männlichen Geschlechtsorgane bezeichnet man auch als das männliche Genital. Es wird eingeteilt in die äußeren (Penis und Hodensack) und inneren Geschlechtsorgane (Hoden, Nebenhoden, Samenleiter, Samenblase, Spritzkanälchen und Prostata).

Das medizinische Fachgebiet der Andrologie umfasst Fehlbildungen, Erkrankungen und Verletzungen der männlichen Geschlechtsorgane. Dies schließt die Zeugungsfähigkeit (Fertilität) des Mannes samt deren Störungen ein, zum Beispiel durch eine erektile Dysfunktion (ED, Störung der Gliedversteifung) oder Erkrankungen, die sich auf die Androgene (männliche Geschlechtshormone z. Bsp.: Testosteron) auswirken. Hierzu zählen auch absichtliche Fertilitätsstörungen bei Männern, beispielsweise durch (operative) Sterilisation (Vasektomie, Unfruchtbarmachung), Kastration (Ausschaltung der Hoden) oder medikamentöse Empfängnisverhütung (noch experimentell). Weiterhin wichtig ist die Unterfunktion der Geschlechtsdrüsen (Hypogonadismus) im Alter.

Das Fachgebiet Andrologie (Männerheilkunde) liegt aus historischen Gründen im Überschneidungsbereich zwischen Urologie (Lehre von den Harnorganen, Näheres s. Urologie) und Dermatologie (Lehre von der Haut): Letztere umfasst hiervon vor allem die Geschlechtskrankheiten und Veränderungen der Behaarung (diese ist abhängig von den Geschlechtshormonen).

Ein Androloge ist ein Arzt (Facharzt) für Andrologie („Männerarzt“) als Gegenstück zur Frauenheilkunde (Gynäkologie)

Unerfülllter Kinderwunsch

Bei unerfülltem Kinderwunsch gehört zur Expertise des Andrologen auch die Spermienentnahme aus den Hoden (TESE: Testikuläre Spermienextration).  In enger Kooperation mit den Reproduktionszentren in Bielefeld führen wir diesen Eingriff in ambulanter schonender Kurznarkose durch. Die entnommenen Spermien können hierbei für eine sog. ICSI (intrazelluläre Spermieninjektion) in die Eizelle verwendet werden.

Als langjähriger Androloge und  Operateur berate ich Sie gerne zu den genannten Themen wie Hormonmangel, Erektionsstörungen, wie auch bei abgeschlossener Familienplanung bezüglich einer Vasektomie (Samenleiterunterbindung) in Lokaler Betäubung oder ambulanter Vollnarkose,  wie auch der  Spermienentnahme aus den Hoden (TESE).

Dr. Jürgen Doderer

Facharzt für Urologie und Andrologie


© Uro Bielefeld