REZUM-Therapie

Die konvektive Wasserdampfablation der Prostata
Jetzt auch in Bielefeld!
REZUM
Die Wasserdampfabtragung der Prostata ist eine sehr schonende Behandlungsmethode. Ein Blutverlust hierbei ist nicht zu erwarten. Ebenfalls bleibt die Ejakulation- und Erektionsfunktion in fast allen Fällen erhalten. Das Rezum Verfahren kann eine Alternative zur medikamentösen Therapie der gutartigen Prostatavergrößerung darstellen.
Neue schonende Methode zur Behandlung der gutartigen Prostatavergrößerung (BPH)

Durchführung
Unter Sedierung oder ambulanter Vollnarkose wird eine Harnröhren- und Blasenspiegelung durchgeführt. Von der Harnröhre aus wird nun an verschiedenen Stellen Wasserdampf in die Prostata über eine dünne Nadel eingebracht. Die Anzahl der Anwendungen hängt von der Prostatagröße ab. Insgesamt dauert das Verfahren nur wenige Minuten.
Wirkungsweise
Das Rezum System wird durch Wasserdampfenergie betrieben. Der Wasserdampf leitet die Energie in das umgebende Prostatagewebe kontrolliert weiter. Dabei verteilt sich der Wasserdampf gleichmäßig zwischen den Prostatazellen. Das verödete Gewebe wir im Laufe des natürlichen Heilungsprozesses vom Körper aufgenommen. Hierdurch verkleinert sich die Prostatagröße. Dies führt zur Linderung der Harnwegssymptome. Der Harnstrahl verbessert sich.
Wirkungseintritt
In der Regel bemerken die Patienten bereits in wenigen Wochen eine Verbesserung der Symptome. Bis zum Eintreten des maximalen Effekts können bis zu drei Monaten vergehen.
Eignung für die Rezumtherapie
- Patienten, die mit einer medikamentösen Prostatatherapie unzufrieden sind, und diese nicht mehr einnehmen möchten.
- Patienten, die einer invasiven chirurgischen Therapie ablehnend gegenüberstehen.
- Patienten, mit hohem Narkoserisiko, oder Blutungsrisiko für andere OP-Verfahren (TUR Prostata, Laserenukleation, Roboterenukleation)